Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studieren­de auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.

In der Stabsstelle Strategisches Controlling ist zum 01.05.2025 unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter/-in Kapazitätsplanung und Büro-Organisation (m/w/d)

(Beschäftigungsumfang 50 % = 20 Std./Wo.)
Kennziffer: 539/2025

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Erstellung des Kapazitätsberichts (Berechnung der Aufnahmezahlen in den Studiengängen), insbesondere Datensammlung und Datenaufbereitungen
  • Kommunikation mit den zuständigen Fachbereichsmitarbeiter/-innen
  • Planung der Prozesse im Kapazitätswesen und im Berichtswesen der Stabsstelle
  • Prüfung von Anträgen und Vorbereitung von Beschlüssen im Kapazitätswesen sowie Vor- und Nachbereitung der Planer/-innenmeetings
  • Koordination von hochschulweiten Rankings
  • Unterstützung des Teams der Stabsstelle bei Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil

  • Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt/-in oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Verwaltung/Business Administration/Wirtschaftswissenschaften mit Berufserfahrung im relevanten Einsatzbereich
  • Berufserfahrung im Bereich von Datenpflege und Koordination von Prozessen
  • Kenntnisse in der Kapazitätsrechnung sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse von Microsoft Office (insbesondere Excel)
  • Organisatorische und kommunikative Kompetenzen
  • Erfahrung im Umgang mit MS Teams oder vergleichbaren Plattformen sind von Vorteil
  • Hohe soziale und Dienstleitungskompetenzen

Unser Angebot

  • Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Landesticket Hessen
  • Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TV-Hessen.

Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrations­ge­schichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Bei Vollzeitstellen: Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung1.

Kontakt

Für fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Mareike Tarazona Velasquez telefonisch (+49 69 1533-3050) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Michelle Siddiqi (+49 69 1533-3255).

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 14.04.2025.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal.

1 Zeugnisbewertung